Seit 1999 findet am letzten Samstag im April der „Welt-Taijiquan&Qigong-Tag“ statt. Er wurde ins Leben gerufen, um unsere Bewegungskünste bekannter zu machen und ihre ganze Vielfalt zu zeigen. Sie reicht von Heilkunde über sportliche Aspekte bis zu den Kampfkünsten und spirituellen Wegen. Viele Taijiquan und Qigong Lehrende bieten an diesem Tag, der in diesem Jahr auf den 26.04. fällt, kleine Aktionen zum Mitmachen und Kennenlernen an. Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gestalten seit einigen Jahren gemeinsame Auftaktveranstaltungen in einem online-Vorabendprogramm zum WTQD.
Im vergangenen Jahr habe ich eine kleine Aktion im Rahmen des Laozi-Projektes („Qigong als bewegte Philosophie“) via Zoom angeboten. In diesem Jahr bin ich zu Gast im Vorabendprogramm des Netzwerkes / Bundesvereinigung Taijiquan&Qigong, dass am Mittwoch, 23.04.25, ab 19 Uhr über Yuotube ausgestrahlt wird. Gemeinsam mit zwei anderen Referenten zeigen wir kleine Beispiele unserer Übungsideen und berichten aus unserer Praxis.
Auch die Deutsche Qigong Gesellschaft und die Yangshen Gesellschaft bieten, am 24.04. und 25.04.25, auch jeweils um 19 Uhr interessante Themen an. An allen Veranstaltungen kann man kostenlos und bequem von zu Hause aus, teilnehmen. Auf dieser Seite könnt ihr den Link zum Beitritt finden und weiter Informationen zu den vielfältigen Angeboten finden: „Vielfalt erleben“