Home/Renate

Autor: Renate

Renate

Renate

In dem Seminar am 20.04.2024 geht es darum, Qigong als Möglichkeit zur Regeneration kennenzulernen! Gerade nach längeren Erkrankungen, mit chronischen Leiden oder nach einer Burnout-Erfahrung können wir Qigong gezielt als Resource erfahren, die uns wieder an die eigenen Selbstregulationskräfte anschließt und uns neue Energie aufnehmen lässt. Achtsam, langsam, bewusst in Bewegung kommen - ohne sich …

Am 02.03. in Flensburg und am 16.03.24 in Schleswig biete ich Samstagworkshops zu den Augen an. Müde, gereizte oder trockene Augen, nachlassende Sehfähigkeit - viele Menschen kennen diese Probleme! Häufig werden sie verschlimmert durch einen verspannten Nacken, seelische Anspannung und Stress. Neben konkreter Wissensvermittlung zum Sehen und der neuro-physiologischen Verbindung, betrachten wir die Erkenntnisse der …

Am 10. Februar 24 beginnt das neue chinesische Jahr, auch das Neue Mondjahr oder Frühlingsfest genannt. Der Beginn richtet sich nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende. Man wartet auf einen Neumond, damit der Himmel leer ist und etwas Neues entstehen kann. Mit dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende (zwischen dem 20. Januar und dem …

Im Januar ist es kalt, dunkel, der Weihnachtsschmuck weggeräumt, der bunte Teller leer gegessen – was hilft? Mit Qigong Licht, Freude, ein Lächeln und Entspannung nach Hause holen! Wie? Ganz einfach mit dem bunten online-Programm „Mit Qigong ins Neue Jahr“! Gemütlich, auch bei schlechtem Wetter, von zu Hause aus teilnehmen! Zwischen Dienstag, 02.01. und Freitag, …

Auch wenn heute "Entspannung" als Hauptgrund für den Besuch eines Qigong-Kurses genannt wird, gehen doch die Wurzeln dieser altchinesischen Tradition weit darüber hianau. Der ursprüngliche Name von Qigong "Das Leben pflegen" weist auf den größeren Kontext hin - ein Eingebettet sein in ein letztlich untrennbar Ganzes! Die daoistische Philosophie versuchte dies zu beschreiben und bis …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …

Am 22.01.23 beginnt das chinesische Neujahrsfest – in China und weiten Teilen Ostasiens ist es das wichtigste Familienfest. Traditionell dauern die Feierlichkeiten sieben Tage - in der Regel bekommen die Menschen frei, um zu ihrer Herkunftsfamilie zu reisen. Einige Bräuche haben sich bis heute gehalten. So findet ein gründlicher Hausputz am Vorabend des Festes statt, …

 „Qi“ ist ein Wortfeld und kann mit Atem, Energie, Lebenskraft übersetzt werden. Das Schriftzeichen für „Qi“ stellt Reis mit Dampf darüber dar und weist so darauf hin, dass es sich um etwas Nährendes handelt. Die chinesische Tradition kennt verschieden Quellen für unser ganz persönliches Qi: Einmal haben wir das vorgeburtliche Qi, eben die Energie, die …

Am 1. Februar 2022, dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, beginnt ein neues Tierkreiszeichen im chinesischen Kalenders. Nach 12 Jahren tritt der Tiger wieder auf den Plan – und für alle Menschen, die zwischen dem 05.02.62 und dem 24.01.63 geboren wurden ist es ein besonderes Jahr: Zum ersten Mal nach 60 Jahren wiederholt sich das …