Home/Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

Helmut Oberlack, Herausgeber der Fachzeitschrift Taijiquan & Qigong Journal, hat vor einigen Monaten die Initiative „Miteinander hat Kultur“, zu der nebenstehendes Logo gehört, in die Wege geleitet. Das Logo, das die Verbundenheit der verschiedenen Kulturen symbolisiert, beinhaltet fünf Buchstaben, bzw. ein Schriftzeichen, aus verschiedenen Sprachkulturen. Sprache und Schrift als Ausdruck menschlicher Kommunikation und Verständigung, angeordnet …

Immer wieder bekomme ich Fragen zu bestimmten Stellen in Qigong Büchern, in denen vor Gefahren beim Üben gewarnt wird. Oft liest man dort, es sei „gefährlich“ bei Gewitter, bei Fieber, während der Menstruation oder sonstigen anderen Umständen zu üben. Außerdem sei es sehr schädlich, während des Stillen Qigong durch z.B. Telefonklingeln gestört zu werden oder …

Nach einer schmerzfreien Zeit, tat mein Fuß in letzter Zeit immer wieder weh und ich wusste manchmal gar nicht, welche Schuhe ich anziehen soll. Ein Zustand, den ich gerne nicht gehabt hätte! Im Qigong realisiert man den ständigen Wandel des Lebens durch Ein- und Ausatmen, durch Öffnen und Schließen, durch Dehnen und Lösen, mal links, …

Am letzten Abend meines Krankenhausaufenthaltes sah ich Anfang März im Fernsehen eine Dokumentation über den Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach (ca.1160 bis 1220). Immer wieder flog eine Elster durch die nachgestellten Szenen. Wieder zu Hause angekommen, entdeckte ich, dass zum ersten Mal ein Elsternpärchen direkt in dem Baum vor meiner Balkontür ein Nest baute. …

In Vorausschau von vielen Wochen, in denen mir sehr viel mehr Zeit für eigene Interessen zur Verfügung steht als je zuvor, habe ich mir zu meinem letzten Geburtstag Puzzle-Spiele gewünscht. Unter anderem habe ich das wunderschöne nebenstehende Motiv bekommen, dessen 1000 Teile ich in den letzten vier Wochen mit viel Freude zusammengesetzt habe! Das Schriftzeichen …

 In Qigong Übungen haben wir es immer wieder mit dem Ort „Mingmen“ zu tun. Dieser meist mit „Tor des Lebens“ übersetzte Akupunkturpunkt Dumai 4 liegt unterhalb des 2. Lendenwirbels, also etwa auf Höhe des Bauchnabels. Er kräftigt und wärmt den Funktionskreis Niere, der die Essenz (Jing) bewahrt und die Knochen, die Ohren und die allgemeine …

Von der daoistischen Meisterin Zhou Yi wurde mir am 15.11. das Zertifikat als Qigong Kursleiterin im Dan Dao System verliehen. Nun liegen einige Jahre der Weiterbildung in dem von ihr geschaffenen umfangreichen Lehrsystem hinter mir und noch viele Jahre der Vertiefung und Erforschung vor mir. Zhou Yi hat drei Methoden der inneren Kultivierung zusammengefasst und …

Vor 15 Jahren hat die Flensburger Kalligraphie Künstlerin Hanako C. Hahne ein Schriftzeichen gemalt, dessen Bedeutung „Ruhe, Stille, Frieden“ mir für den  Qigong Weg passend erschien und ich durfte es auf meinem Flyer und der Homepage verwenden. Bei meiner Beschäftigung mit dem Jahrtausende altem Weisheitsbuch „I Ging“, dem „Buch der Wandlung“, entdeckte ich dieses Zeichen …