Das Jahr des Tigers

Am 1. Februar 2022, dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, beginnt ein neues Tierkreiszeichen im chinesischen Kalenders. Nach 12 Jahren tritt der Tiger wieder auf den Plan – und für alle Menschen, die zwischen dem 05.02.62 und dem 24.01.63 geboren wurden ist es ein besonderes Jahr: Zum ersten Mal nach 60 Jahren wiederholt sich das Element Wasser im Zeichen des Tigers!

Für diese Menschen haben sich gemäß der alten daoistischen Anschauung, nun die ersten 60 Lebensjahre, die als die „Pflicht“ angesehen werden und in denen wir lernen müssen, vollendet und die zweiten 60 Jahre, die „Kür“ beginnt, in der wir freier als je zuvor werden können.

Aber auch alle Menschen, die einen durch 12 teilbaren Geburtstag (z.B. 36, 48, 72) feiern, sind in einem Jahr des Tigers geboren.

Denken wir an den Tiger, erscheinen sicherlich Bilder von Energie, Stärke und Mut vor unserem inneren Auge. Diese Eigenschaften werden den Menschen, die in Tigerjahren geboren sind, ebenso zugeschrieben und nicht umsonst steht der Tiger in der TCM für unsere Abwehrkraft und Schutz.

Die Tigergeborenen vertrauen auf ihren Instinkt, lieben ihre Unabhängigkeit und neigen zu impulsiven Handlungen. Auch wenn es einen Hang zu Selbstüberschätzung geben mag, ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie andere verteidigen und überdeckt leicht die eigene Verletzlichkeit und Sensibilität. Besonders die Wasser-Tiger sind mit einer guten Intuition ausgestattet und haben so die Gabe, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Sie sind sehr kommunikativ und warmherziger, als die eher kühlen Vertreter der anderen Tigerfamilien (Holz, Feuer, Erde, Metall).

Das Tigerjahr gilt für alle Menschen als ein explosives Jahr. Plötzlich können Konflikte auf die Spitze getrieben und unbedachte Angriffe ausgeführt werden oder hochriskante Unternehmungen scheitern. Doch es steht auch für eine besondere Dynamik und die Vitalität, mit der umwälzende Veränderungen und neue, kühne Ideen sich Bahn brechen können. Die Explosivität wird durch die Yang-Qualität, die dieses Jahr bestimmt, noch gesteigert.

Diese Jahr fordert uns heraus, den Impuls des Augenblicks wahrzunehmen und sich mutig, sozusagen mit der Kraft des Tigers, Situationen zu stellen, wie wir sie noch nie gekannt haben. Gleichzeitig sollten wir die fließende, nachgiebige Qualität des Wasserelements in uns kultivieren und uns ohne Angst für andere einsetzen, bzw. die auch uns selbst schützenden Energien stärken.

Related Posts

In der VHS Schleswig findet vom 29.04. bis 03.06.25 ein Qigongkurs statt, der die Wandlung zum Frühling und dann zum Sommer aufnimmt. Der Unterricht findet von 16:15 bis 17:45 Uhr statt. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen hier möglich! Der Frühling steht mit dem Leber- und Gallenblasenmeridian und den Augen in Verbindung, so dasss …

Am 29.01.2025 begann nach der alten chinesischen Tradition das Neue Jahr –  es richtet sich nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende – der Himmel muss leer sein und die Tage schon wieder länger werden, dann kann ein neues Jahr beginnen. In China wird das Neujahrsfest auch „Frühlingsfest“ genannt und auch in unseren Breitengraden spüren …

Unter diesem Motto wird vom 02. bis 04.05.2025 in Berlin ein Jubiläumskongress der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong stattfinden! Das Netzwerk hat großartiges Programm mit Vorträgen und Workshops auf die Beine gestellt. Am Samstag wird es ein Galaprogramm mit Festessen geben und an allen Tagen natürlich Austausch, Gespräch, miteinander in Kontakt kommen. Das Programm findet …

Die Samstags-Workshops bieten eine gute Gelegenheit, Qigong kennenzulernen und ein bestimmtes Thema näher zu beleuchten. Im Frühjahr biete ich, passend zur Jahreszeit, "Qigong für die Augen" und "Qigong zur Regeneration" - auch in Schleswig - an. Alle aktualisierten Termine findet ihr unter "Seminare". Dort sind auch Anmeldemöglichkeiten verlinkt. Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, lohnt …

Am 18. Januar 25 gibt es die Gelegenheit, die philosophischen Quellen des Qigong zu erforschen! In einem Workshop begeben wir uns auf Spurensuche: was haben die fließenden, ruhigen Bewegungen im Qigong mit der daoistischen Weisheitstradition zu tun? Wo ist der Geist von Laozi in den Übungen spürbar? Was hat eine Philosophie der Weichheit, der Nachgiebigkeit …

Ende November 2024 wird auf der Seite der VHS Flensburg das gesamte Programm für das erste Halbjahr 25 veröffentlicht. Da die Sommerferien im nächsten Jahr sehr spät beginnen, werden Programmangebote bis Anfang August zu sehen sein. Viele Kurse werden mit neuen Themen starten und sind dann für alle Interessierte offen. Für die Suche auf der …