Zuversicht

Immer wieder bekomme ich Fragen zu bestimmten Stellen in Qigong Büchern, in denen vor Gefahren beim Üben gewarnt wird. Oft liest man dort, es sei „gefährlich“ bei Gewitter, bei Fieber, während der Menstruation oder sonstigen anderen Umständen zu üben. Außerdem sei es sehr schädlich, während des Stillen Qigong durch z.B. Telefonklingeln gestört zu werden oder in unguter Atmosphäre bzw. von anderen Menschen könnte uns Qi „geraubt“ werden.

Solchen Warnungen stehen in Büchern, damit die Autoren sich absichern und weil eine wirkliche Vermittlung des Weges durch Bücher nie möglich sein wird.

Auf dem Weg des Dao lernen wir unsere Lebensenergie zu verstehen und sie zu regulieren, auch in Verbindung zum kosmischen Qi. Was wir dabei in Kauf nehmen müssen, ist die Aufgabe von Kontrolle, denn das Qi entfaltet sich am besten in einem offenen Raum, ungestört von zu vielen Erwartungen und Wollen.

Das, was uns dabei am meisten beeinträchtigen kann, ja sogar eine Weiterentwicklung auf dem Weg unmöglich machen kann, sind Angst und Sorge, die durch solche Verunsicherungen entstehen können. Angst blockiert uns auch körperlich und die Vorstellung von bestimmten Übungszielen löst Erwartungen aus, die wir dann krampfhaft zu erreichen versuchen. Dadurch geht die Offenheit verloren, in der das Qi sich absichtslos und frei entfalten kann.

Zuversicht, die immer mit Hoffnung und Vertrauen zusammenhängt, fördert hingegen unseren Übungsweg. Nicht immer haben wir diese innere Einstellung und auch ich war in den letzten Wochen immer wieder voller Sorge, ob der Fuß sich wieder wirklich regeneriert.

Vor einer Woche habe ich dann angefangen, anfangs noch trotz Schmerzen, wieder bewegtes Qigong zu üben und das verwurzelt Stehen und die Bewegungen aus der Mitte heraus taten sehr gut.

Noch geht nicht jede Gewichtsverlagerung, aber die Zuversicht ist wieder da.

In dieser Zeit ist mir ein wunderbares Zitat des 2011 verstorbenen tschechischen Dramatikers und Menschenrechtlers Václav Havel eingefallen, das gerne mit euch teilen möchte:

Hoffnung

 

Hoffnung ist nicht die Überzeugung,

dass etwas gut ausgeht,

sondern die Gewissheit,

dass etwas Sinn hat,

egal wie es ausgeht.

 

Václav Havel

Related Posts

In der VHS Schleswig findet vom 29.04. bis 03.06.25 ein Qigongkurs statt, der die Wandlung zum Frühling und dann zum Sommer aufnimmt. Der Unterricht findet von 16:15 bis 17:45 Uhr statt. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen hier möglich! Der Frühling steht mit dem Leber- und Gallenblasenmeridian und den Augen in Verbindung, so dasss …

Am 29.01.2025 begann nach der alten chinesischen Tradition das Neue Jahr –  es richtet sich nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende – der Himmel muss leer sein und die Tage schon wieder länger werden, dann kann ein neues Jahr beginnen. In China wird das Neujahrsfest auch „Frühlingsfest“ genannt und auch in unseren Breitengraden spüren …

Unter diesem Motto wird vom 02. bis 04.05.2025 in Berlin ein Jubiläumskongress der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong stattfinden! Das Netzwerk hat großartiges Programm mit Vorträgen und Workshops auf die Beine gestellt. Am Samstag wird es ein Galaprogramm mit Festessen geben und an allen Tagen natürlich Austausch, Gespräch, miteinander in Kontakt kommen. Das Programm findet …

Die Samstags-Workshops bieten eine gute Gelegenheit, Qigong kennenzulernen und ein bestimmtes Thema näher zu beleuchten. Im Frühjahr biete ich, passend zur Jahreszeit, "Qigong für die Augen" und "Qigong zur Regeneration" - auch in Schleswig - an. Alle aktualisierten Termine findet ihr unter "Seminare". Dort sind auch Anmeldemöglichkeiten verlinkt. Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, lohnt …

Am 18. Januar 25 gibt es die Gelegenheit, die philosophischen Quellen des Qigong zu erforschen! In einem Workshop begeben wir uns auf Spurensuche: was haben die fließenden, ruhigen Bewegungen im Qigong mit der daoistischen Weisheitstradition zu tun? Wo ist der Geist von Laozi in den Übungen spürbar? Was hat eine Philosophie der Weichheit, der Nachgiebigkeit …

Ende November 2024 wird auf der Seite der VHS Flensburg das gesamte Programm für das erste Halbjahr 25 veröffentlicht. Da die Sommerferien im nächsten Jahr sehr spät beginnen, werden Programmangebote bis Anfang August zu sehen sein. Viele Kurse werden mit neuen Themen starten und sind dann für alle Interessierte offen. Für die Suche auf der …